Menschenwürde und Selbstbestimmung in der medizinischen Versorgung am Lebensende : ein deutsch-japanischer Vergleich

著者

書誌事項

Menschenwürde und Selbstbestimmung in der medizinischen Versorgung am Lebensende : ein deutsch-japanischer Vergleich

herausgegeben von Gunnar Duttge, Melanie Steuer und Makoto Tadaki

(Schriften zum Ostasiatischen Strafrecht, 12)

Mohr Siebeck, c2022

[1. Aufl.]

タイトル別名

Menschenwürde und Selbstbestimmung am Lebensende

大学図書館所蔵 件 / 7

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

Das Medizin- und Biorecht befasst sich mit hochaktuellen, gesellschaftsrelevanten Aspekten, wie den rechtsethischen Konflikten in der letzten Phase menschlichen Lebens. Zugleich werden Fragestellungen erörtert, die in vielen Gesellschaften innerhalb des jeweiligen regulativen und kulturellen Kontextes gleichermaßen Gegenstand kontroverser Debatten und rechtlicher Regulierung oder rechtspolitischer Initiativen sind. In Fortführung eines internationalen und interdisziplinären Diskurses (Konferenz in Tokio, Oktober 2019) befassen sich die in diesem Band zusammengetragenen Beiträge aus rechtsvergleichender Perspektive intensiv mit Rechtsfragen am Lebensende. Sie enthalten eine Fülle von Erkenntnissen in rechtlicher, philosophisch-ethischer wie ärztlich-medizinischer und soziologischer Hinsicht - von der prinzipienorientierten Aufklärung über rechtsdogmatische Studien bis hin zu Analysen und Einschätzungen zu konkreten Einzelaspekten.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BC15463860
  • ISBN
    • 9783161614019
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xii, 239 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ