Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts II

Bibliographic Information

Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts II

Wolfgang Schön, Erik Röder (Hrsg.)

(MPI studies in tax law and public finance, v. 4)

Springer, c2014

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references (at end of each chapter) and index

Description and Table of Contents

Description

Das deutsche Steuerrecht ist durch bestandigen Wandel gepragt. Der Steuerrechtswissenschaft fallt die Aufgabe zu, sich abzeichnende Entwicklungen moeglichst fruhzeitig zu identifizieren und wissenschaftlich zu durchdringen. Auf Anregung des Max-Planck-Instituts fur Steuerrecht und OEffentliche Finanzen haben sich bereits zum zweiten Mal fuhrende Steuerrechtswissenschaftlern der jungeren Generation mit von ihnen als besonders wichtig erachteten "Zukunftsfragen" des deutschen Steuerrechts befasst. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von den verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Rahmenbedingungen der Steuerrechtsordnung uber das Potential der Kodifikationsidee im Steuerrecht bis hin zur Besteuerung des Finanzsektors und zur Vermeidung der Umsatzsteuerdefinitivbelastung bei Koerperschaften des oeffentlichen Rechts.

Table of Contents

Reformvorschlage zur Vermeidung der definitiven Belastung mit der Umsatzsteuer bei Koerperschaften des oeffentlichen Rechts.- Steuerrechtsauslegung im Spannungsfeld zwischen unionsrechtlichen Vorgaben und nationalen Normen.- Die Kodifikationsidee in der Steuerrechtsordnung.- Grundfragen der Besteuerung des Finanzsektors.- Die Sicht der Steuerrechtswissenschaft auf das Verfassungsrecht.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top