Bilder als Denkformen : Bildwissenschaftliche Dialoge zwischen Japan und Deutschland

Bibliographic Information

Bilder als Denkformen : Bildwissenschaftliche Dialoge zwischen Japan und Deutschland

Yasuhiro Sakamoto, Felix Jäger, Jun Tanaka (Hrsg.)

De Gruyter, c2020

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references and index

Description and Table of Contents

Description

Die deutschsprachige Bildwissenschaft hat in Japan grosse Resonanz gefunden, die allerdings weitestgehend auf das heimische Publikum beschrankt geblieben ist. Fragestellungen um die bildliche Gestaltung von "Natur", "Kunst" und "Wissen" haben dabei eine eigene kulturelle Note erhalten, die durch den japanischen Verstandnishorizont gepragt ist. Hinzu kommt eine unbefangene Einbeziehung der Neurologie, wie sie sich in Deutschland bisher nicht durchsetzen konnte. Bilder als Denkformen versammelt erstmals ubersetzte Textbeitrage zur europaischen Kulturgeschichte und empirischen AEsthetik, die ausgewahlten deutschen Positionen gegenubergestellt sind. Die Bildwissenschaft wird hierbei als gemeinsamer methodischer Rahmen diskutiert, der kulturelle Perspektiven sichtbar machen soll, ohne experimentelle Erkenntnisse auszuschliessen.

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top