Integratives Recht

著者

書誌事項

Integratives Recht

herausgegeben von Gabriele Buchholtz, Johanna Croon-Gestefeld und Andreas Kerkemeyer

Mohr Siebeck, c2021

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

"Die Idee zu dem Sammelband "Integratives Recht" geht auf eine Tagunf zurück, die wir am 21./22. November 2019 an der Bucerius Law School in Hamburg veranstaltet haben."--P. [v]

Includes bibliographical references and index

内容説明・目次

内容説明

Der Begriff 'Integration' ist in aller Munde. Auch die Rechtswissenschaft muss sich, will sie dem Anspruch eines sozialgestaltenden Rechts entsprechen, mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Integration zugewanderter Menschen auseinandersetzen. Wenngleich sich die Integration als 'soziales Phänomen' eines umfassenden rechtlichen Zugriffs entzieht, existieren doch zahlreiche rechtliche Regelungen, die unmittelbare oder mittelbare Auswirkungen auf die Teilhabe zugewanderter Menschen an zentralen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens haben. Diese Regelungen zu sichten und zu systematisieren, ist Aufgabe des Integrativen Rechts. Der vorliegende Sammelband liefert eine Analyse des Integrativen Rechts aus Sicht des Zivilrechts, des Öffentlichen Rechts und der Rechtsanthropologie, um Integration im fachgebietsübergreifenden Diskurs als Schlüsselbegriff zu etablieren.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BD00683157
  • ISBN
    • 9783161598067
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    gereng
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    viii, 237 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
ページトップへ