Medizin und Astronomie in der Karolingerzeit : Bibliotheken als Speicher antiken Wissens

書誌事項

Medizin und Astronomie in der Karolingerzeit : Bibliotheken als Speicher antiken Wissens

Hedwig Röckelein

(SERAPHIM, Studies in education and religion in ancient and pre-modern history in the Mediterranean and its environs, 18)

Mohr Siebeck, c2023

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. [143]163-) and index

内容説明・目次

内容説明

Ohne die frühmittelalterlichen Mönche und Kleriker wäre dem lateinischen Westen die meiste wissenschaftliche Literatur und Dichtung der Antike verloren gegangen. Eifrig kopierten und kompilierten sie in den Klöstern, an den Kathedralen und am karolingischen Herrscherhof das antike Wissen und verbreiteten es in ihren gelehrten Netzwerken. Hedwig Röckelein verfolgt die Spuren dieses Prozesses der Übertragung, Übersetzung und Veränderung antiken Wissens durch christliche Gelehrte an ausgewählten Fachgebieten, nämlich der Medizin und der Astronomie. Ihre Untersuchung konzentriert sich auf die Handschriftenüberlieferung aus dem Kloster St. Gallen in der Schweiz, aus dem Reichskloster Lorsch am Mittelrhein und vom karolingischen Hof in Aachen während der späten Regierungszeit Karls des Großen (ca. 790-814) und der Regierung Ludwigs des Frommen (bis 840).

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BD05023279
  • ISBN
    • 9783161610851
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    x, 179 p
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ