Grundbegriffe und theoretische Perspektiven

Author(s)

Bibliographic Information

Grundbegriffe und theoretische Perspektiven

Robert Gugutzer, Gabriele Klein, Michael Meuser (Hrsg.)

(Handbuch Körpersoziologie / Robert Gugutzer, Gabriele Klein, Michael Meuser (Hrsg.), 1)

Springer VS, c2022

2., überarbeitete und erw. Aufl

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Previous ed.: c2017

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Das Handbuch Koerpersoziologie verfolgt das Ziel, den grundlegenden Stellenwert des Koerpers fur soziologisches Denken zu veranschaulichen. Die Koerpersoziologie begreift den Koerper als bedeutsam fur subjektiv sinnhaftes Handeln sowie als eine soziale Tatsache, die hilft, Soziales zu verstehen und zu erklaren. Der Koerper ist Produzent und Effekt des Sozialen, er ist gesellschaftliches und kulturelles Symbol wie auch Agent, Medium und Instrument sozialen Handelns. Die Koerpersoziologie analysiert, wie soziale Strukturen sich in den Koerper einschreiben, soziale Ordnung in koerperlichen Handlungen und Interaktionen hergestellt und sozialer Wandel durch koerperliche Empfindungen motiviert sowie durch koerperliche Aktionen gestaltet wird. Koerpersoziologie ist in diesem Sinne als verkoerperte Soziologie aufzufassen. Das zweibandige Handbuch Koerpersoziologie dokumentiert das breite Spektrum an koerpersoziologischen Perspektiven und Ansatzen sowie den aktuellen Status Quo der Koerpersoziologie. Band 1 prasentiert eine UEbersicht zentraler koerpersoziologischer Grundbegriffe sowie die Perspektiven einer Vielzahl soziologischer Theorien auf den Koerper.

Table of Contents

Grundbegriffe.- Theoretische Perspektiven.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BD05213911
  • ISBN
    • 9783658332990
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Wiesbaden
  • Pages/Volumes
    xxiii, 464 p.
  • Size
    25 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top