Handbuch Religionssoziologie

Bibliographic Information

Handbuch Religionssoziologie

Detlef Pollack ... [et al.] (Hrsg.)

(Handbuch)(Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie)

Springer VS, c2018

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references and indexes

Description and Table of Contents

Description

Die Religionssoziologie hat in Deutschland in den letzten zwei Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Das Handbuch Religionssoziologie bietet einen umfassenden UEberblick uber den Stand der Forschung sowie uber Weite und Relevanz des Forschungsfeldes. Dem Handbuch liegt ein dynamisches Konzept von Religion zugrunde. Religion wird nicht nur in ihren kontextuellen Verflechtungen, in ihren politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Abhangigkeiten analysiert, sondern auch als ein eigenstandiger, die soziale Wirklichkeit gestaltender Faktor behandelt. Der Fokus liegt dabei nicht auf einer umfassenden Darstellung der Kulturgeschichte der Religionen in unterschiedlichen Perioden und Regionen oder auf einer Erfassung der Vielfalt der religioesen Phanomene in ihrem Wandel und ihrem kulturellen Kontext, sondern auf dem Versuch, die begrifflichen Unterscheidungen sowie die theoretischen Konzepte, mit denen die Religionssoziologie arbeitet, vorzustellen und kritisch zu reflektieren. Im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht nicht die historische Analyse, sondern die Behandlung von theoretisch und methodologisch relevanten Grundsatzfragen.

Table of Contents

Grundfragen.- Gegenwartige Theorien.- Forschungsmethoden.- Prozesskonzepte.- Sozialformen des Religioesen.- Religion im gesellschaftlichen Kontext.- Religion, Sozialstruktur und Werte.

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top