Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und Gesellschaftsrecht : zum Spannungsverhältnis Blockchain-basierter und juristischer Regeln

Author(s)

    • Mienert, Biyan

Bibliographic Information

Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und Gesellschaftsrecht : zum Spannungsverhältnis Blockchain-basierter und juristischer Regeln

Biyan Mienert

(Schriften zum Recht der Digitalisierung / herausgegeben von Florian Möslein, Sebastian Omlor und Martin Will, 14)

Mohr Siebeck, c2022

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Philipps-Universität Marburg, 2021/2022

Bibliography: p. [267]-287

Includes index

Description and Table of Contents

Description

Dezentrale autonome Organisationen (DAOs) versprechen, einen neuen Meilenstein für Organisationsstrukturen zu setzen, indem sie es Gruppen durch die Nutzung von Smart Contracts ermöglichen, bestimmte Aktionen und Verhaltensweisen automatisch zu steuern und zu koordinieren, um auf diese Weise effizienter und transparenter zu arbeiten. Insofern stellen DAOs zentrale Merkmale eines Unternehmens wie die hierarchische Organisationsstruktur, die Trennung von Firmenmitgliedern und Marktteilnehmern sowie viele andere Punkte radikal infrage. Biyan Mienert untersucht, ob sich diese neue rein digitale Organisation in rechtliche Grundstrukturen einfügt und mit vorhandenen Gesellschaftsformen in Einklang gebracht werden kann oder ob sie grundlegende Veränderungen dieser Strukturen erfordert. Aufgeworfene Thesen werden hierbei nicht nur in der Theorie beleuchtet, sondern durch die technische und rechtliche Analyse praktisch tätiger DAOs überprüft.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top