Wertpapierrecht der Security Token Offerings : Kohärenz von Zivil- und Aufsichtsrecht im europäischen Mehrebenensystem

Author(s)

    • Ribak, Maurice

Bibliographic Information

Wertpapierrecht der Security Token Offerings : Kohärenz von Zivil- und Aufsichtsrecht im europäischen Mehrebenensystem

Maurice Ribak

(Schriften zum Recht der Digitalisierung / herausgegeben von Florian Möslein, Sebastian Omlor und Martin Will, 15)

Mohr Siebeck, c2023

Other Title

Security Token Offerings

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Philipps-Universität Marburg, 2022

Bibliography: p. [599]-629

Includes index

Description and Table of Contents

Description

Nachdem die BaFin Security Token als Wertpapiere "sui generis" einstufte und dem kapitalmarkt- und prospektrechtlichen Wertpapierbegriff unterstellte, scheinen viele Fragen in diesem Bereich geklärt zu sein. Doch ist die Verwaltungsauffassung dogmatisch überzeugend? Durch eine umfassende Einordnung von Security Token als Wertpapiere im zivil- und aufsichtsrechtlichen Sinne untersucht Maurice Ribak diese Fragestellung. Dabei wird erkennbar, dass das zivilrechtliche Verbriefungserfordernis technisch erfüllt werden kann. Die mit der Verkörperung der Gedankenerklärung erreichten Eigenschaften sind auch außerhalb des eWpG durch die Blockchain und das darin geführte Transaktionsregister abbildbar. Security Token sind mit klassischen Wertpapieren funktional vergleichbar. Damit sind Security Token auch aufsichtsrechtlich als Wertpapiere zu erfassen, denn die Anforderungen des Wertpapierbegriffs der MiFID II-Richtlinie sollen einen effektiven Handel sicherstellen. Dies gewährleistet die zivilrechtliche Erfassung von Security Token.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top