Author(s)

Bibliographic Information

Jacob Burckhardt

Karl Löwith

(Sämtliche Schriften / Karl Löwith, Bd. 7)

J.B. Metzler, c2022

Kartonierte Sonderausg

Related Bibliography 1 items

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally published: Stuttgart : J.B. Metzler : C.E. Poeschel, 1984

Description and Table of Contents

Description

Der Jacob Burckhardt der Weltgeschichtlichen Betrachtungen, des Cicerone, der Zeit Konstantins und der Kultur der Renaissance in Italien gilt als Begrunder der modernen Kunstwissenschaft. Seine Erfahrung des Traditionsverfalls im 19. Jahrhundert liess ihn zum leidenschaftlichen Gegner des revolutionaren Zeitalters werden. Der Fortschrittsglaubigkeit, die hinter dem nationalen und industriellen Aufbruch steckte, sprach er die Geschichtsmachtigkeit ab. Karl Loewith ist in Jacob Burckhardts Schriften schon fruh ein Denken begegnet, das sich zentral mit seiner Kritik an der neuzeitlichen Geschichtsphilosophie beruhrte. Als das fur diesen Band grundlegende Burckhardt-Buch 1936 erstmals erschien, beschrieb Loewith seine Absicht: "Im blendenden Licht von Nietzsches Radikalismus hat Jacob Burckhardt das Schicksal gehabt, dass seine philosophische Massigkeit als ein bloss ruckwartsgewandter Spathumanismus erschien. Diesen falschen Anschein von seinem wahren Bild zu entfernen, ist ein Hauptzweck der neuen Vergegenwartigung Burckhardts, die seine Anschauung von der Geschichte erstmals in ihrer ganzen Bedeutung erhellt. Das Zentrum seiner Historie ist der duldende und handelnde Mensch, der durch die freie Betrachtung der Welt inmitten der allgemeinen Bewegtheit einen Standpunkt zur freimutigen Taxation des Lebens gewinnt."

Table of Contents

Burckhardts Stellung zu Hegels Geschichtsphilosophie.- Jacob Burckhardt. Der Mensch inmitten der Geschichte.- Burckhardts "Kultur"-Geschichte.- Rezensionen zu Jacob Burckhardt.- H.J. Schoeps, Gestalten an der Zeitenwende.- Jacob Burckhardt, Force and Freedom. Reflections on History u.a.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BC18654355
  • ISBN
    • 9783662659403
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    [Berlin]
  • Pages/Volumes
    392 p.
  • Size
    22 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top