Die Rechtssprache in den süddeutschen Stadtrechtsreformationen

書誌事項

Die Rechtssprache in den süddeutschen Stadtrechtsreformationen

Bernhard Sendler

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 76)

P. Lang, c1990

  • : set
  • t. 1
  • t. 2

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. xvii-lxxv

Includes index

内容説明・目次

内容説明

Die vorliegende Arbeit behandelt den Rechtswortschatz in den sogenannten Reformationen. Diese Stadtrechtsquellen stehen an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit. An ihnen wird der Ubergang von einer ungelehrten Schoffensprache zu einer wissenschaftlich gewonnenen Sprache von Berufsjuristen deutlich. Die vorliegende Untersuchung behandelt die wichtigsten Begriffe aus den Bereichen Verwaltung, Prozessrecht, Strafrecht und Privatrecht. Sie macht die Existenz eines Rechtswortschatzes in den Reformationen deutlich. Ausserdem werden in der vorliegenden Arbeit die Beeinflussung dieses Rechtswortschatzes durch die lateinische Sprache und die Herkunft der zentralen Begriffe untersucht."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ