Der Westen tut nichts! : transatlantische Kooperation während der zweiten Berlin-Krise (1958-1962) im Spiegel neuer amerikanischer Quellen
著者
書誌事項
Der Westen tut nichts! : transatlantische Kooperation während der zweiten Berlin-Krise (1958-1962) im Spiegel neuer amerikanischer Quellen
(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 31 . Politikwissenschaft = Sciences politiques = Political science ; Bd. 217)
P. Lang, c1993
大学図書館所蔵 件 / 全2件
-
該当する所蔵館はありません
- すべての絞り込み条件を解除する
注記
Originally presented as the author's thesis (doctoral) -- Universität München, 1991
Includes bibliographical references (p. 497-542)
内容説明・目次
内容説明
Die heute in den US-Presidential Libraries zuganglichen Quellen werfen ein neues Licht auf die Berlin-Krise der Jahre 1958-1962. In Verbindung mit der Konstellationsanalyse verdeutlichen sie, wie die Entscheidungsfindung verlief und wie sich die westlichen Staatsmanner gegenseitig einschatzten: von Eisenhower und Kennedy uber Adenauer und Brandt bis zu de Gaulle und Macmillan. Zudem ermoglichen die neuen Dokumente eine differenzierte Analyse der spezifischen Interessen und vorhandenen Machtmittel der beteiligten westlichen Staaten. Nicht nur Kooperation, sondern auch Konflikt bestimmten demnach die amerikanisch-westeuropaischen Beziehungen. Dies gilt fur die anglo-amerikanische 'special relationship' ebenso wie fur das Verhaltnis zwischen Washington und Bonn, vor allem aber fur die USA und das gaullistische Frankreich. Dessen ungeachtet gab es zur Strategie des -Nichtstuns- selbst angesichts des Mauerbaus keine Alternative."
「Nielsen BookData」 より