Laienlektüre und Buchmarkt im späten Mittelalter

Bibliographic Information

Laienlektüre und Buchmarkt im späten Mittelalter

Thomas Kock, Rita Schlusemann (Hrsg.)

(Gesellschaft, Kultur und Schrift mediävistische Beiträge, Bd. 5)

P. Lang, c1997

Available at  / 9 libraries

Search this Book/Journal

Note

Papers presented at an international colloquium held in Münster, May 6-7, 1994

Articles in German, with two in English

Includes bibliographical references and index

Description and Table of Contents

Description

Die Erfindung des Buchdrucks war die technologische Antwort auf den im Spatmittelalter gerade bei Laien enorm gestiegenen Literaturbedarf. Diesem Bedarf vermochten selbst eine ausgedehnte gewerbliche Handschriftenproduktion und ein entsprechender Handschriftenmarkt kaum mehr zu genugen. Die Beitrage dieses Bandes behandeln die Frage, welche Bucher in dieser Ubergangszeit des Medienwechsels hergestellt, verkauft und gelesen wurden, wer die Produzenten und Rezipienten von Handschriften und Fruhdrucken waren und welche Faktoren den Buchmarkt bestimmt haben."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top