Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preußen im 18. Jafrhundert (1713-1806) : Studien zum Verständnis des Absolutismus

Author(s)

    • Sieg, Hans Martin

Bibliographic Information

Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preußen im 18. Jafrhundert (1713-1806) : Studien zum Verständnis des Absolutismus

Hans Martin Sieg

(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 103)

Walter de Gruyter, 2003

Available at  / 11 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references (p. [387]-421) and index

Description and Table of Contents

Description

Das Staatsverstandnis der Amtstragerschaft in der Zeit des altpreussischen Absolutismus ist Thema dieses Bandes. Herausgearbeitet wird es in der Untersuchung der Strukturbedingungen der Behoerdenentwicklung, der zeitgenoessischen geistesgeschichtlichen Hintergrunde und des Staatsdenkens im 18. Jahrhundert. Aus dem Blickwinkel seiner Trager ergibt sich ein in mancherlei Hinsicht neues Bild des Staatswesens. Sieg zeigt die Traditionslinien bei der Herrschaftslegitimation und das spate Aufkommen einer abstrakten Staatsidee ebenso wie die praktischen Grunde der zugrunde liegenden Mentalitat. Zudem erweist sich, dass die Wertorientierung des Staatsdenkens uber eine spezifisch absolutistisch-obrigkeitsstaatliche Ausrichtung hinaus ging.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA64478586
  • ISBN
    • 3110177196
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Berlin
  • Pages/Volumes
    xiii, 430 p.
  • Size
    24 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top