書誌事項

Briefe 1903-1905

Max Weber ; herausgegeben von Gangolf Hübinger und M. Rainer Lepsius ; in Zusammenarbeit mit Thomas Gerhards und Sybille Oßwald-Bargende

(Gesamtausgabe / Max Weber ; im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; herausgegeben von Horst Baier ... [et al.], Abt. 2 . Briefe ; Bd. 4)

J.C.B. Mohr, c2015

  • : Leinen
  • : Hldr

大学図書館所蔵 件 / 143

この図書・雑誌をさがす

注記

Text in German, English, and Italian

Includes bibliographical references and indexes

内容説明・目次

内容説明

Die Briefe 1903-1905 zeigen Max Weber in seiner neuen Rolle als Heidelberger Privatgelehrter. Sie vermitteln einen Eindruck von der wissenschaftlichen Neupositionierung im Spannungsfeld von Nationalökonomie und Kulturwissenschaft durch die methodologischen Aufsätze zu "Roscher und Knies" und zur "'Objektivität' sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis". Sie bieten Hintergrundinformationen zur Entstehung von "Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus" und zum Kauf des "Archivs für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik", das für Max Weber in den Folgejahren zum wichtigsten Kommunikations- und Publikationsorgan werden wird. Alte und neue Netzwerke werden ausgebaut. Und Max Weber reist: nach Italien, Helgoland, Holland, an die Ostsee und - anlässlich einer Einladung zum Weltkongress in St. Louis - in die USA. Die Briefe zur dreimonatigen Amerikareise 1904 bilden einen Höhepunkt. Sie dokumentieren die wissenschaftliche Neugierde Max Webers, aber auch seine intellektuelle Freiheit, mit der er die Reiseroute abändert und im Südwesten das Indian Territory und die erste Bildungseinrichtung für Afroamerikaner besucht. Die Briefe, unter anderem an Heinrich Rickert, Georg von Below und Georg Jellinek, aber auch die italienisch verfassten Karten an Marianne Weber sowie die in Englisch geschriebenen Briefe an Booker T. Washington oder W.E.B. Du Bois, wurden editorisch geprüft und kommentiert. Eine knappe Einleitung führt sachkundig in die Briefe und deren Kontexte ein. Informationen zum Verlauf der Amerikareise und den dort besuchten Verwandten finden sich im Anhang. Wie immer bieten die Register zu den Briefempfängern, genannten Orten und Personen einen schnellen Zugriff.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

  • Gesamtausgabe

    Max Weber ; im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; herausgegeben von Horst Baier ... [et al.]

    Mohr c1984-

    所蔵館2館

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB1842917X
  • ISBN
    • 9783161534287
    • 9783161534300
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    gerengita
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xxiv, 750 p., [1] p. of plates
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ