Hugo von Hofmannsthals Elektra : hysterische Lügnerin oder mißbrauchte Fürstentochter? : eine quellenbasierte Neuinterpretation

著者

    • Treiber, Dorothée

書誌事項

Hugo von Hofmannsthals Elektra : hysterische Lügnerin oder mißbrauchte Fürstentochter? : eine quellenbasierte Neuinterpretation

Dorothée Treiber

(Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur / herausgegeben von Dieter Borchmeyer, Bd. 20)

P. Lang, c2015

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2013

Bibliography: p. 527-552

内容説明・目次

内容説明

In ihrem Buch setzt sich Dorothee Treiber kritisch mit der weitverbreiteten These auseinander, Hugo von Hofmannsthals Elektra leide an einer klinischen Hysterie. Der Autorin zufolge halt diese Behauptung einer eingehenden Analyse der Quellenlage nicht stand. Dagegen wird deutlich, dass Wien zur Jahrhundertwende von zwei spektakularen Kindesmisshandlungsskandalen erschuttert wurde. Dass diese auch in Hofmannsthals Theaterstuck Spuren hinterlassen haben, soll hier gezeigt werden. Daruber hinaus wird deutlich, dass sich seine Bearbeitung nahtlos in die Tradition der Elektratragoedien einfugt und Freuds Hysteriekonzeption alles andere als Vorbildcharakter hatte. Untersucht wird auch der Einfluss der Tagespresse sowie der Schriften Tardieus uber Kindesmisshandlung und Missbrauch.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB21338968
  • ISBN
    • 9783631662601
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    552 p.
  • 大きさ
    22 cm
  • 分類
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ