Die Causa "Blinkfüer" und die Grundrechtsdogmatik zur Pressefreiheit in Weimar und Bonn

著者

    • Darabeygi, Lena

書誌事項

Die Causa "Blinkfüer" und die Grundrechtsdogmatik zur Pressefreiheit in Weimar und Bonn

Lena Darabeygi

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 466)

PL Academic Research, c2017

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

"Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2014"--T.p. verso

Incldes bibliographical references (p. 199-228)

内容説明・目次

内容説明

Diese rechtshistorische Studie behandelt den "Blinkfuer"-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, der weitreichende Bedeutung fur die Pressefreiheit hatte. Dazu untersucht die Autorin unveroeffentlichte Gerichtsentscheidungen zum Fall. Neben der Kontextualisierung des Rechtsstreits in die gesellschaftspolitischen Debatten der 1960er Jahre erfolgt ein Ruckblick auf die Wissenschaftsgeschichte, insbesondere die Grundrechtslehre des Weimarer Staatsrechtslehrers Rudolf Smend uber die Wertordnung. Seine Lehre gab in der Nachkriegszeit der Staatsrechtswissenschaft wichtige Impulse fur die Dogmatikentwicklung. Die Autorin zeigt, wie die rechtswissenschaftliche Auseinandersetzung um die Auslegung von Art. 5 GG auch die Grundrechtsinterpretation des Bundesverfassungsgerichts beeinflusste.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB2307160X
  • ISBN
    • 9783631714522
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    ix, 231 p.
  • 大きさ
    22 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ