Die Münchener Phänomenologie : Vorträge des internationalen Kongresses in München 13.-18. April 1971
著者
書誌事項
Die Münchener Phänomenologie : Vorträge des internationalen Kongresses in München 13.-18. April 1971
(Phaenomenologica, 65)
Martinus Nijhoff, 1975
大学図書館所蔵 件 / 全73件
-
該当する所蔵館はありません
- すべての絞り込み条件を解除する
この図書・雑誌をさがす
注記
Conference sponsored by the Deutsche-Gesellschaft für Phänomenologische Forschung
Includes bibliographical references
内容説明・目次
目次
Phanomenologie und "wirkliche Wirklichkeit".- "Selbst Leibhaftig Gegeben." Reflexion einer phanomenologischen Formel nach Alexander Pfander.- Die Antithese Freiburg-Munchen in der Geschichte der Phanomenologie.- Die Verfehlung der Phanomene bei Edmund Husserl.- Abgeschlossene Wesenserkenntnis und offene Erfahrung.- UEber die Moeglichkeit einer Metaphysik. Die Antwort der "Munchener Phanomenologen" auf E. Husserls Transzendentalphilosophie.- Phanomenologie des Wollens und Ordinary Language Approach.- Die Wertphilosophie Dietrich von Hildebrands.- Edmund Husserl und Moritz Geiger.- Zum Lebenswerk von Roman Ingarden. Ontologie, Erkenntnistheorie und Methaphysik.- Trieb und Leidenschaft.- Nachwort der Herausgeber.
「Nielsen BookData」 より